Von der Glühbirne zur LED
Licht spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Menschheit: Erst durch die Erfindung der elektrischen Beleuchtung wurde es möglich, vollständig unabhängig vom Tageslicht leben und arbeiten zu können.
Die Glühlampe – die ursprüngliche Form elektrischen Lichts – erzeugte dabei ein als sehr angenehm empfundenes Licht, allerdings mit einer sehr geringen Energieeffizienz. Nur etwas mehr als 2% der eingesetzten elektrischen Energie werden in Licht umgewandelt, aus ökologischen Gesichtspunkten ein inakzeptabler Wert. Die Kompaktleuchtstoffröhre („Energiesparlampe“) war zwar mehr als 4-mal effizienter, hatte aber meist schlechte lichttechnische Eigenschaften und enthielt umweltschädliche Stoffe wie Quecksilber.
Erst durch den Einsatz der LED-Technik ist es möglich, hohe Energieeffizienz mit qualitativ hochwertiger Beleuchtung zu verbinden. Moderne LEDs sind dabei mit bis zu 200 Lumen pro Watt bis zu 20-mal effizienter als eine Glühbirne, haben aber dennoch eine sehr gute Farbwiedergabe („CRI“, Color Rendering Index). Mit neuen Treibertechnologien ist eine Amplitudendimmung der LEDs möglich, so dass das Flackern („Flicker“) das von älteren LED-Leuchten bekannt ist der Vergangenheit angehört.
Durch den Einsatz mikrocontrollerbasierter Steuerungen sind Anwendungen möglich, die den Komfort und das Wohlbefinden des Anwenders steigern („HCL“, Human Centric Lighting) und dabei gleichzeitig den Energieverbrauch senken.
Mit LEDs in verschiedenen Weißtönen lässt sich die Lichtfarbe tageszeitabhängig steuern (Tunable White). Durch den Einsatz von drahtlosen und drahtgebundenen Schnittstellen lassen sich Leuchten miteinander sowie mit Bewegungs- und Helligkeitssensoren vernetzen, um so eine intelligente Beleuchtungssteuerung zu realisieren.
Elektronikentwicklung
Wir entwickeln qualitativ hochwertige Treiberlösung zur Ansteuerung von LED-Lampen. Dabei sind wir auf hocheffizente LED-Treiber mit analoger Amplitudendimmung spezialisiert, die ein flackerfreies Licht garantieren. Die Integration des Treibers direkt auf die LED-Platine stellt dabei ebenso kein Problem dar wie die Integration einer smarten Beleuchtungssteuerung mit integrierten Kommunikationsschnittstellen.
Für Ihre Lösung entwickeln wir gerne eine individuelle LED-Lampe, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Dabei können wir die Lampe als normale LED-Platine erstellen, aber auch Flex-Platinen oder Platinen mit Alukern gehören zu unserem Portfolio. Neben klassischen weißen Lampen erstellen wir auch Lösungen mit Tunable White / Warm Dimming und farbige Lampen mit RGB, RGBW und RGBWW.
Beleuchtungssteuerung
Für Einzelleuchten wie Tischleuchten, Stehleuchten, Pendelleuchten oder Deckenleuchten entwickeln wir integrierte Treiberlösungen, die neben der Bedienung am Gerät über Touch-Sensorik auch über zahlreiche Schnittstellen wie KNX, DALI, ZigBee, Bluetooth Mesh und EnOcean angesteuert werden können. Darüber hinaus konzeptionieren und entwickeln wir Steuerungssysteme für die Verbindung mehrerer Leuchten bis hin zu vollständigen Gebäuden